Mobile App
Entwicklung
Von der initialen Planung bis zum erfolgreichen Launch im App Store: Wir entwickeln Ihre maßgeschneiderte Mobile App für Sie.
Mobile App
Entwicklung
Von der initialen Planung bis zum erfolgreichen Launch im App Store: Wir entwickeln Ihre maßgeschneiderte Mobile App für Sie.
Ihr Spezialist für individuelle App Lösungen
Als erfahrener Entwickler von Mobile Apps unterstützen wir Unternehmen und Startups bei der Realisierung ihrer individuellen App-Konzepte.
Wir wissen, dass Ihre App den Dreh- und Angelpunkt Ihres unternehmerischen Erfolgs darstellt und legen daher großen Wert auf ein nutzerzentrisches Design und herausragende Performance. Nur so werden aus Gelegenheitsnutzern treue Kunden.

Unsere Expertise in der App Entwicklung
Bei der Entwicklung von Apps verwenden wir nur die neuesten Technologien und Tools, um leistungsstarke Apps mit innovativen Features zu entwickeln:
- In App Käufe
- Bluetooth Funktionen
- Ultra Wide Band (UWB) Features
- Haptisches Feedback
- Near Field Communication (NFC)
- Smart Home und Home Kits
- KNX Support
- Karten und Navigation
- Netzwerkfunktionen
- Messenger
- Identitätsprüfungen
- Ereignisbasierte Handlungsaufforderungen
- Bewegung und Fitness
- Verschlüsselte End-to-End Kommunikation
- Support Ticket Systeme
- Benutzerkonten und Registrierung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Proximity Tracing (Kontaktnachverfolgung)
- GPS und Standortdienste
- Push Benachrichtigungen
- Voice over IP (VoIP)
- Social Apps
- Video Player
Unsere Expertise in der App Entwicklung

Bei der Entwicklung von Apps verwenden wir nur die neuesten Technologien und Tools, um leistungsstarke Apps mit innovativen Features zu entwickeln:
- In App Käufe
- Bluetooth Funktionen
- Ultra Wide Band (UWB) Features
- Haptisches Feedback
- Near Field Communication (NFC)
- Smart Home und Home Kits
- KNX Support
- Karten und Navigation
- Netzwerkfunktionen
- Messenger
- Identitätsprüfungen
- Ereignisbasierte Handlungsaufforderungen
- Bewegung und Fitness
- Verschlüsselte End-to-End Kommunikation
- Support Ticket Systeme
- Benutzerkonten und Registrierung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Proximity Tracing (Kontaktnachverfolgung)
- GPS und Standortdienste
- Push Benachrichtigungen
- Voice over IP (VoIP)
- Social Apps
- Video Player
App Portfolio
Lifestyle Apps
Kommunikations Apps
Utility Apps
Nachrichten Apps
Produktivitäts-Apps
Social Media Apps
Fitness Apps
Apps für Unternehmen
Apps für die Luftfahrt
App Portfolio
Lifestyle Apps
Kommunikation Apps
Utility Apps
Nachrichten Apps
Produktivitäts-Apps
Social Media Apps
Fitness Apps
Apps für Unternehmen
Apps für die Luftfahrt
Native, Hybrid oder Web App?
Bei der Entwicklung einer mobilen Anwendung gibt es verschiedene Faktoren, die die Leistung Ihrer Lösung beeinflussen. Hierbei kann eine App nativ, hybrid oder webbasiert sein. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Art von App für Sie am besten geeignet ist und berücksichtigen dabei wichtige Faktoren wie:
- Budget
- Projektzeit
- Benötigter Zugriff auf Hardware Funktionen
- Online / Offline Funktionen
Native Apps
Native Apps werden für das entsprechende Betriebssystem programmiert und gewährleisten eine reibungslose Nutzererfahrung. Zudem sind native Apps performanter, da ihr Inhalt statisch ist und nicht aus dem Web heruntergeladen werden muss.
Web Apps
Die optimale Lösung für kleine Budgets und kurze Entwicklungszeiten: Web-Apps, auch HTML5 Apps genannt, funktionieren Plattform übergreifend, benötigen daher nur einen einzige Code und überzeugen außerdem durch geringe Wartungsintensität.
Hybride Apps
Wie der Name schon andeutet handelt es sich um eine Kombination der Native und der Web App. Diese Kombination ermöglicht die Bereitstellung auf verschiedenen Betriebssystemen mit demselben Code. Sie sind reaktionsschneller und kosteneffektiver als native Apps.

Native Apps
Native Apps werden für das entsprechende Betriebssystem programmiert und gewährleisten eine reibungslose Nutzererfahrung. Zudem sind native Apps performanter, da ihr Inhalt statisch ist und nicht aus dem Web heruntergeladen werden muss.
Web Apps
Die optimale Lösung für kleine Budgets und kurze Entwicklungszeiten: Web-Apps, auch HTML5 Apps genannt, funktionieren Plattform übergreifend, benötigen daher nur einen einzige Code und überzeugen außerdem durch geringe Wartungsintensität.
Hybride Apps
Wie der Name schon andeutet handelt es sich um eine Kombination der Native und der Web App. Diese Kombination ermöglicht die Bereitstellung auf verschiedenen Betriebssystemen mit demselben Code. Sie sind reaktionsschneller und kosteneffektiver als native Apps.
Native Apps | Web Apps | Hybride Apps | |
---|---|---|---|
Platform unabhängig | ✘ | ★ ★ | ★ |
Zugriff auf Gerätefunktionen | ★ ★ ★ | ★ ★ | ★ ★ ★ |
Präsenz in App Stores | ✔ | ✔ | ✔ |
Leistung | ★ ★ ★ ★ | ★ | ★ ★ ★ |
Latenz | niedrig | hoch | Medium |
Kosten | $ $ $$ | $ $ | $ $ $ |
Offline funktionalität | ✔ | ✔ | ✔ |
Unser Mobile App Tech Stack
Sprachen
Mobile
MERGED EXPERTISE
Success Factors
- UX design for digital products, such as enterprise software, web solutions and mobile applications.
- UX design for digital products, such as enterprise software, web solutions and mobile applications.
- UX design for digital products, such as enterprise software, web solutions and mobile applications.
- UX design for digital products, such as enterprise software, web solutions and mobile applications.
MERGED EXPERTISE
Why Us

Local
Development

30 years
of experience

Beacon
Apps

Apps for
Wearables

Proximity
Tracing
Sie möchten eine App mit uns entwickeln?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.